Kleinstes Bild
#Technik #Alltag #Jugend

Knieboard

Erich Witte
Erfunden von
Erich Witte
Kategorie
Schüler, Bis Klasse 7
Platz
3. Platz
Jahr
2025
Themen
#Technik #Alltag #Jugend


Skateboard fahren begeistert viele Kinder, ist jedoch gerade für Anfänger oft schwierig. Besonders das Halten des Gleichgewichts, das Lenken und vor allem das sichere Bremsen bereiten Probleme. Diese Herausforderungen führen häufig zu Unsicherheiten, sodass viele Kinder sich gar nicht erst trauen, mit dem Skateboard fahren zu beginnen oder es schnell wieder aufgeben. Das erhöhte Sturzrisiko und die mangelnden Sicherheitsmöglichkeiten beim Bremsen verstärken diese Hemmschwelle zusätzlich.

Um genau hier anzusetzen, habe ich das sogenannte Knieboard entwickelt. Dabei handelt es sich um ein spezielles Board, auf dem man im Knien fährt. Durch die tiefere Körperhaltung wird der Schwerpunkt abgesenkt, was für mehr Stabilität und ein sichereres Fahrgefühl sorgt. Vorne am Board befindet sich ein quer angebrachtes Modul, das der besseren Orientierung und Unterstützung beim Lenken dient. Die Fahrerinnen und Fahrer können sich daran mit den Händen abstützen. Zusätzlich habe ich das Knieboard mit einer Bremse ausgestattet, die ein kontrolliertes und sicheres Anhalten ermöglicht. Mein Prototyp hat bereits gezeigt, dass dieses Konzept funktioniert. Für die Marktreife sind noch einige Verbesserungen notwendig, etwa eine stabilere Bremse und robustere Materialien. Das Knieboard richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren, die sich für das Skateboardfahren interessieren, sich dabei aber noch unsicher fühlen. Es ermöglicht den Kindern, auf spielerische Weise erste Fahrtechniken zu erlernen, ohne Angst vor schmerzhaften Stürzen haben zu müssen. Gleichzeitig dient es als ideale Vorbereitung auf das spätere Fahren mit einem herkömmlichen Skateboard. 

Für die Zukunft plane ich, die Bremse aus stabilem Holz oder Kunststoff mit einer rutschfesten Gummiauflage zu fertigen, um ihre Funktion zu verbessern. Außerdem soll das vordere Lenkmodul höhenverstellbar sein, damit es sich flexibel an unterschiedliche Körpergrößen anpassen lässt. Auch eine bequeme Polsterung der Kniefläche ist vorgesehen, um den Fahrkomfort weiter zu erhöhen. Ich möchte das Knieboard zudem von weiteren Kindern testen lassen, um noch mehr Rückmeldungen zu erhalten und das Produkt in Bezug auf Sicherheit und Handhabung zu optimieren. Mein Ziel ist es, das Knieboard so weiterzuentwickeln, dass es serienreif wird und vielen Kindern einen sicheren, angstfreien und spielerischen Einstieg in die Welt des Skateboardfahrens ermöglicht.